Im Dezember 2023 hat das Tochterprojekt „Bunte Beete – Bunte Teller“ vom Bündnis Niedersachsen zum Erfolgsprojet des Monats gewählt. Das Video ist rechts verlinkt.
Die Presse (HAZ, nur über Abo) und Wedemark Echo berichteten.
Die Gemeinschaftsgartenfläche an der Straße ‚Am langen Felde‘ ist Anlaufpunkt für regelmäßige Gartensprechstunden, Pflanzenmarkt, gemeinsame Gartenarbeit und Picknicke auf der Wiese. Hier wurde auch eine Schulung zum Thema Kompostierung durchgeführt.
Beim Gärtnern in diesem zentral gelegenen Garten entstehen häufig Kontakte über den Gartenzaun.
Diese Fläche ist bei Arbeiten am benachbarten Gebäude von der Gemeinde Wedemark im Dezember 2023 zerstört worden, soll aber nach Abschluss der Bauarbeiten wieder durch die Gemeinde hergestellt werden.
Bei der Gartenarbeit können die Menschen in ihrer neuen Heimat im wahrsten Sinne des Wortes ‚Wurzeln schlagen‘. Es werden Erfahrungen mit den Sämereien aus der Heimat unter den hiesigen klimatischen Bedingungen gemacht, und hier heimische Pflanzen werden in die Bewirtschaftung aufgenommen. Es entstehen Kontakte und Netzwerke in die Nachbarschaft.
Das Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet und in der lokalen Presse beschrieben, u.a. hier:
(HAZ vom 6.12.19, Zugriff leider nur mit Abonnement)
Es grünt und blüht im Gemüse- und Blumengarten (WedeMagazin vom 4.9.19)
Bunte Beete – Interkulturelles Gärtnern in der Wedemark (Wedemarkecho vom 4.6.2019)