In den verschiedenen Ortsteilen der Wedemark werden regelmäßig Deutschkurse für Geflüchtete angeboten durch den IKT angeboten:
Deutschkurs Bissendorf
Dienstag & Donnerstag 10:00-11:30 Uhr
Gemeindehaus der ev.luth. St.-Michaelis-Kirchengemeinde Bissendorf
Alphabetisierungskurs Mellendorf
Aufgrund der starken Nachfrage drei unabhängige Kurse:
Mittwoch, 8.45-11:00 Uhr
Mittwoch, 11:00-13:00 Uhr
Freitag, 8:30-11:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Mellendorf
Sprachlernkurse (IKT)
gibt es im Gemeindehaus in Bissendorf seit 2015.
Sie finden regelmäßig dienstags und donnerstags von 10 – 11.30 Uhr statt und werden von einem festen, erfahrenen Team betreut.
Das Angebot ist offen, jede und jeder ist willkommen.
Eine entspannte und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig.
Die inhaltliche Gestaltung wird geprägt durch den Grundsatz:
Sprache lernt man durch Sprechen .
In der Regel wird in Gruppen mit unterschiedlichen Anforderungen gearbeitet, die sich nach den Bedarfen der Teilnehmenden richten.
Das Erlernen eines alltäglichen Wortschatzes, der Erwerb der Techniken des Lesens und Schreibens, aber auch Vorbereitungen oder Begleitungen zertifizierter Kurse sowie Fragen des kulturellen, religiösen oder öffentlichen Lebens bilden wichtige Schwerpunkte.
Darüberhinaus gibt es Ausflüge, jahreszeitliche Aktivitäten, Gelegenheiten für Begegnungen.
Alphabetisierung
Es gibt Geflüchtete, die es besonders schwer haben, denn sie kennen die lateinische Schrift nicht, denn diese ist in vielen der Herkunftsländer nicht weit verbreitet. Daher bieten wir speziell für Geflüchtete aus Regionen, in denen komplett andere Schriften genutzt werden, einen Alphabetisierungskurs an.
Nach den sehr guten Erfahrungen mit dem seit Beginn 2024 angebotenen Alphabetisierungskurs, gibt es inzwischen drei verschiedene Kurse.
Die Alphabetisierungskurse werden im MGH angeboten.