Miteinander . Wedemark e. V. 

Miteinander . Wedemark e. V. fördert das interkulturelle Miteinander der Menschen in der Wedemark.

  • Wir koordinieren die ehrenamtlichen Gruppen, die das Miteinander der Kulturen in der Wedemark organisieren.

  • Wir fördern integrative Projekte für geflüchtete Menschen in der Wedemark.

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte:

Bündnis für Vielfalt und lebendige Demokratie
Deutschkurse
Kochrad
Taschentalent
Siehe - ein Mensch.
Bücherschrank
Bunte Teller - Bunte Beete
Mittwochsatelier
Bunte Beete
Interkulturelle Ausflüge
Integrationslots*innen

Um finanzielle Unterstützung für ein interkulturelles Projekt oder eine  Veranstaltung in der Wedemark zu erhalten, nutzen Sie bitte unser entsprechendes Formular.

Informationen für SpenderInnen und Spender finden Sie hier

Neuigkeiten

Neuer Alphabetisierungskurs im MGH

Es sind alle Personen willkommen die die deutsche Sprache von Grund auf lesen und schreiben lernen wollen. Im Kurs wird vom einzelnen Buchstaben, über die Silbe, zum Wort und dann zu Sätzen die deutsche Sprache vermittelt. Der Kurs richtet sich an Personen die unsere Schriftzeichen nicht oder nur teilweise kennen. Es sind auch Personen willkommen, die in ihrem Leben noch nie eine Schule von innen gesehen haben. Im Kurs wollen wir ohne Zeitdruck die Grundlagen der Schriftzeichen, des Schreibens und des Lesens erarbeiten. Der Kurs kann sehr gut zum Einstieg für Lernsituationen genutzt werden. Gewünschte Voraussetzungen der Teilnehmer sind Lernbereitschaft und Interesse am Lernen, oder Lernen lernen.

Beginn: Mittwoch 8.Oktober um 11:00 Uhr  im MGH 1.02

Am 27.5.25 besuchen wir mit zwanzig Geflüchteten den Niedersächsischen Landtag. Die Abgeordnete Djenabou Diallo Hartmann führt uns in unterhaltsamer und sehr informativer Weise durch den Landtag.

Februar 2025: Riesiger Andrang zur Ausstellung – siehe, ein Mensch! am 14.2.25 in der Brelinger Mitte. Über hundert Menschen füllten die Räume und diskutierten über die ausgestellten Banner. Die gute Nachricht für alle, die nicht mehr reinkamen oder den Termin verpasst haben: Die Ausstellung bleibt wegen der großen Nachfrage in der Brelinger Mitte und ist Mo-Sa (nicht Mi) von 10-12 Uhr zu besichtigen! Für Gruppen und Schulklassen sind auch Termine außerhalb dieser Zeiten möglich (Absprache mit Brelinger Mitte).

März 2025: Unsere Deutsch- und Alphabetisierungskurse des IKTs (Interkultureller Treff) erhalten eine großzügige Spende vom Lions Club Wedemark

Vielen, vielen Dank für die Unterstützung der sehr engagierten, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer!